Patientenverfügung

Grundlagen von Patientenverfügungen und anderen Vorsorgemöglichkeiten. Was ist bei der Erstellung einer „Patientenverfügung“ oder einer „Partnerverfügung“ zu beachten?
Der Vortrag zeigt Wege auf, bereits in gesunden Tagen den Sterbevorgang wunschgemäß und würdevoll durch Weisungen an das Pflegepersonal, Ärzte und Verwandte zu gestalten. Er möchte auf verständliche Art und Weise Aufklärungsarbeit im Bereich der Patienten- und Partnerverfügung leisten. Daneben sollen den Zuhörerinnen und Zuhörern weitere sinnvolle Vorsorgemöglichkeiten, wie die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung erläutert werden.
Referentin:
Rechtsanwältin Irene Meixner
Termine:
Mittwoch, 15. März 2023 | 19-21 Uhr | DRK-Mehrgenerationenhaus Schwäbisch Gmünd
Mittwoch, 29. März 2023 | 19-21 Uhr | DRK-Mehrgenerationenhaus Heubach
Orte:
DRK-Mehrgenerationenhaus Schwäbisch Gmünd
Weißensteiner Straße 40
73525 Schwäbisch Gmünd
DRK-Mehrgenerationenhaus Heubach
Ziegelwiesenstraße 5
73540 Heubach
Kosten:
Die Kosten für den Vortrag betragen 5 € pro Person. Der Kostenbeitrag kommt komplett der Arbeit der DRK-Demenzstiftung für an Demenz erkrankten Menschen zugute.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über das Info-Telefon des Kreisverbandes unter der Telefonnummer
07171 / 3506-91 (Montag - Freitag 08.00 - 18.00 Uhr und Samstag von 08.00 - 14.00 Uhr) an.