Angebote

Ansprechpartnerin
FrauAndrea Demsic
Tel.: 07171 - 79866570
andrea.demsic@drk-gd.de Einhornstr. 24
73529 Straßdorf
2. Straßdorfer Frühlingsrätsel

Liebe Kinder,
damit es Euch in den Pfingstferien nicht langweilig wird, haben wir uns ein Frühlingsrätsel mit 20 Fragen ausgedacht. Dieses ist so ausgelegt, dass Ihr durch Straßdorf und einzelne Teilorte mit Euren Eltern oder anderen Personen einen Spaziergang oder eine Radtour machen könnt.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Daher sind wir gespannt, wie viele Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aktiv eine Tour durch Straßdorf unternehmen und an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 18. Juni 2023. Nähere Informationen findet Ihr auf dem Antwortbogen, den Ihr Euch hier herunterladen könnt: Antwortbogen Frühlingsrätsel
Viel Spaß bei der Tour durch ganz Straßdorf und viel Erfolg beim Herausfinden der richtigen Antworten!
Schwätz- und Spieltreff
Wann: Donnerstags von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: DRK Begegnungsstätte, Einhornstraße 24
In lockerer Atmosphäre wird miteinander geredet, gespielt und vieles mehr gemacht. Besondere Aktionen, wie z.B. gemeinsames Singen werden angekündigt – damit Sie nichts verpassen!
Dies ist ein offenes Angebot. Es können auch Personen teilnehmen, die nur gelegentlich Zeit oder Lust haben. Wir freuen uns auf Sie!
Demenzberatung in Straßdorf

Die Demenzberatung des DRK Kreisverbands Schwäbisch Gmünd e.V. wird monatlich freitags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Bürgertreff Straßdorf, Einhornstraße 24, angeboten. Die Beratung ist neutral, kostenlos und vertraulich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich! Anmeldung und Information unter Telefon 07171-3506 84.
Weitere Termine für 2023 (1. Halbjahr):
- 13. Januar
- 10. Februar
- 10. März
- 14. April
- 12. Mai
- 16. Juni
Offenes Bücherregal

Vor kurzem wurde ein offenes Bücherregal im für die Öffentlichkeit zugänglichen Eingangsbereich des DRK Senioren-und Dienstleistungszentrum aufgestellt. Man darf sich gerne ein Buch mitnehmen, das man lesen möchte. Man kann es behalten, zurückbringen oder ein Neues dazustellen, sofern noch Platz vorhanden ist. Das offene Bücherregal ist aber kein Sammelplatz für ausrangierte Bücher.
Viel Spaß beim Tauschen, Lesen & Entdecken!
Vielfältige Informationen

Im öffentlichen Eingangsbereich des DRK Senioren- und Dienstleistungszentrum, neben dem Büro der Quartiersarbeit und gegenüber der Begegnungsstätte, steht seit Kurzem ein Regal mit allerlei Informationsmaterial. Z.B. zu Dienstleistungen des DRK, zum Förderverein Straßdorf, der katholischen Bücherei und zum Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd. Gerne dürfen sich Interessierte Prospekte kostenlos mitnehmen.
Offenes Ohr – ich höre Ihnen zu!
Der persönliche Kontakt zu anderen ist für einige nach wie vor stark eingeschränkt. Der Austausch mit der Familie, den Freunden und den Nachbarn ist seit der Corona-Situation weniger oder fehlt gar. Gerne können Sie stattdessen mit mir sprechen – über Alltägliches, aber auch über Ihre Sorgen und Nöte. Auch bei Fragen versuche ich Ihnen weiterzuhelfen. Unter der Telefonnummer 07171/ 79866570 bin ich während üblicher Bürozeiten für Sie erreichbar. Sollte ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, rufe ich Sie natürlich baldmöglichst zurück!
Begegnungsstätte nun auch Trauzimmer

Vor Kurzem gab es in der DRK Begegnungsstätte eine Premiere: zwei Straßdorfer Bürger gaben sich hier das Ja-Wort. Auf Wunsch und in Absprache mit dem Bezirksamt Straßdorf können ab sofort in der DRK Begegnungsstätte Trauungen durchgeführt werden. Alle Ehewilligen haben damit im Ort die freie Auswahl zwischen dem Sitzungssaal im Ortschaftsrathaus und der DRK Begegnungsstätte für ihre standesamtliche Trauung. Dem frischvermählten Ehepaar wünschen wir alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!