Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Rotkreuzkurs

"Fit in Erster Hilfe"

Die meisten Menschen fühlen sich nicht in der Lage, bei einem Notfall Erste hilfe zuleisten. Unsicherheit und die Angst, etwas falsch zu machen, sind oft der Grund für dieses Verhalten.
Aus diesem Grund bietet das Deutsche Rote Kreuz spezielle Auffrischungskurse an.

Themen und Anwendungen

ModulThemen
Akute Erkrankungen
  • Symptomorientierte Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
  • Erkennungsmerkmale akuter Erkrankungen und allgemeine Maßnahmen
Sport
  • Symptomorientierte Maßnahmen bei Gelenkverletzungen
  • Muskelkrampf
  • Wundversorgung
  • Verletzung der Nase/Nasenbluten
  • Zahnverlust
Verletzungen
  • (Stark) blutende Wunden versorgen
  • Verschiedene Verletzungen versorgen
Senioren
  • Sturzunfälle vorbeugen
  • Wundversorgung
  • Akute Erkrankungen
Verkehr
  • Eigene Sicherheit und Schutzverhalten
  • Verhalten an und Absichern von Unfallstellen
  • Helmabnahme
  • Stabile Seitenlage
Wiederbelebung
  • Wiederbelebung
  • Wiederbelebung mit AED
  • Bewusstlosigkeit
  • Stabile Seitenlage
Kinder I
  • Präventionsmaßnahme
  • Wundversorgung
Kinder II 
  • Präventionsmaßnahme
  • Akute Erkrankungen

Zielgruppe

• Freizeitgruppen
• Vereine
• Firmen
• Weitere Interessierte

Dauer

Die Module können einzeln oder in Kombination gebucht werden. Die Dauer pro Modul liegt bei 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Dauer eines Kurses ist somit individuell, je nach Anzahl der gebuchten Module.

Anzahl ModuleKursdauer
1 Modul90 Minuten
(1,5 Stunden)
2 Module180 Minuten (3 Stunden)
3 Module270 Minuten
(4,5 Stunden)

Kursgebühr & Personenanzahl

250,00 € pauschal bei Buchung eines Moduls
+ jedes weitere Modul 200,00 € pauschal (bis max. 20 Personen)

Anzahl ModuleKursgebühr (Pauschalpreis)Personenanzahl
1 Modul250,00 €Max. 20 Personen
2 Module450,00 €Max. 20 Personen
3 Module650,00 €Max. 20 Personen

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

  • Kündigung / Rücktritt

    Der Auftraggeber kann ohne Angabe von Gründen bis spätestens 3 Kalendertage vor Beginn der Ausbildungsveranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Rücktritte sind schriftlich an erstehilfe(at)drk-gd(dot)de zu melden. Teilnehmer/innen, die ohne fristgemäße Rücktrittserklärung fernbleiben, sind zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.

    Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir mündliche Absagen nicht berücksichtigen werden. Beachten Sie hierzu auch unsere AGBs zu „Kündigung / Rücktritt des Auftraggebers/ der Auftraggeberin“.

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Voraussetzungen

    • gute Deutschkenntnisse
    • bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk; es werden praktische Übungen durchgeführt

    Hotline

    Kursanmeldungen sind auch telefonisch unter der Rufnummer 07171 3506-91 möglich.

    Sicherheitshinweise