2. DRK-Kunstmarkt
Kunsthandwerk gepaart mit Infos zur Rettungshundearbeit.
Viele Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Wochenende zum 2. DRK-Kunstmarkt ins DRK-Zentrum in der Weißensteiner Straße, um ganz in Ruhe im Trockenen schöne Dinge zu erstehen. 13 Ausstellerinnen und Aussteller boten ihre Waren zum Verkauf: Von Osterdekorationen über Seifen, Blumenschmuck, hochwertigen Stiften aus Holz, Schmuck, Strick- und Häkelwaren, bis hin zu Kunsthandwerk aus Pappmaché, Ästen und Holz gab es beim Bummeln von Stand zu Stand einiges zu entdecken und kaufen.
Auch die Kleinen kamen beim Besuch des Markts voll auf ihre Kosten. Ein ganzer Raum war von Mitgliedern des Jugendrotkreuz zum Kinderparadies umgestaltet worden. Dort gab es einen Pool voller Kuscheltiere, tolle Bastelangebote und wer wollte, konnte sich am Schminktisch in einen Schmetterling oder Dinosaurier verwandeln – während Mama und Papa in aller Ruhe Kaffee und Kuchen oder eine heiße Grillwurst genossen.
Am Sonntagnachmittag gab es neben des Kunsthandwerk-Angebots noch ein weiteres Highlight im DRK-Zentrum: Die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Schwäbisch Gmünd e.V. stattete dem Markt einen Besuch ab. Nachdem Hundeführerin Birgit Tobias den Zuschauern und Zuschauerinnen wichtige Informationen zu Einsatz und Arbeit der Rettungshundestaffel vermittelt hatte, durften die Helden auf vier Pfoten zeigen, was sie draufhaben. Vor staunendem Publikum demonstrierten Hunde und Hundeführerinnen beispielsweise den Gang über eine Wippe, der einen Rettungshunde-Einsatz in unwegsamem Gelände simulieren soll, aber auch das Auffinden und Anzeigen einer verletzten Person. Zum Ende der Vorstellung durften sich Kinder in einem Häuschen verstecken und wurden von den Hunden „gerettet“. Was für die Kleinen ein riesiger Spaß war, hat den ernsten Hintergrund, dass auf diesem Weg das Finden verschütteter Personen trainiert wird.
Insgesamt war der 2. DRK-Kunstmarkt mit all seinen Angeboten ein Erlebnis für alle Generationen.